Interfaces PC zu Betty
From Bettyhacks.com - Hack BettyTV-Remote
Tony Mahony (Talk | contribs) |
|||
| Line 1: | Line 1: | ||
| − | |||
| − | |||
| − | == | + | == RS232 == |
| − | * | + | * [[Simple Serial Interface]] |
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| + | * [[SCART-Betty-Kombiinterface]] | ||
| + | Mit dem [[SCART-Betty-Kombiinterface]] können nicht nur wie bei den bisher verfügbaren Interfaces mit der Betty, sondern auch mit dem Scart-Adapter Daten ausgetauscht werden. | ||
| − | + | * NXP ISP | |
| + | Der NXP ISP besteht aus einem Standard TTL Wandler der die RTS / CTS Leitungen zum Resetten/Boot Enable benutzt.<br> | ||
| + | http://www.grautier.com/grautier/index.php?/archives/51-Betty-Hardware-Teil-4-NXPisp-Adapter.html (01:32 - 18.09.2007) | ||
| − | + | [http://www.flashmagictool.com/ Link zum Flash Magic] | |
| − | == | + | == USB == |
| − | + | Man kann auch USB-seriell Wandler ohne RS232-Pegel benutzen. Im besten Fall unterstützen sie auch Handshake-Signale. | |
| − | + | Dazu eignen sich spezielle ICs (FT232R, ..), es geht theoretisch auch mit einigen Handy-Datenkabeln. | |
| − | |||
| + | == Wiggler JTAG == | ||
| − | + | Mit einem JTAG-Adapter kann den Prozessor 'richtig' programmiert werden. | |
[http://www.grautier.com/grautier/index.php?/archives/45-Betty-Hardware-Teil-3-JTAG-Adapter.html#extended JTAG-Schaltung] | [http://www.grautier.com/grautier/index.php?/archives/45-Betty-Hardware-Teil-3-JTAG-Adapter.html#extended JTAG-Schaltung] | ||
Funktioniert noch nicht !!!<br> | Funktioniert noch nicht !!!<br> | ||
Während der ersten 20sec. lässt sich die Prozessor ID auslesen danach passiert nichts mehr. | Während der ersten 20sec. lässt sich die Prozessor ID auslesen danach passiert nichts mehr. | ||