|  |   | 
| Line 1: | Line 1: | 
| − | Hier wird bald beschrieben wie man die Betty statt mit 2x NiMH Akkus mit einem LiIon Akku betreiben kann. Daraus resultiert eine längere Laufzeit. 
 |  | 
|  |  |  |  | 
| − | Dazu muss man einen zusätzlichen DC-DC Wandler in die Betty einbauen + einen Laderegler in die Ladestation.
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Schonmal paar benötigte Teile: 
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | MAX710 DC-DC Wandler (Step Up/Down)
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | MAX1811 Laderegler LiIon
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | + Paar teile drumrum. 
 |  | 
| − | 
 |  | 
| − | Eine LED in der Ladestation wird dann den Ladezustand des Akkus anzeigen.
 |  |