IP Adapter
From Bettyhacks.com - Hack BettyTV-Remote
(Bilder hinzugefügt) |
|||
| Line 1: | Line 1: | ||
| − | |||
| − | |||
[[Image:IP1.jpg|thumb|]] | [[Image:IP1.jpg|thumb|]] | ||
| Line 7: | Line 5: | ||
[[Image:IP3.jpg|thumb|]] | [[Image:IP3.jpg|thumb|]] | ||
| − | [[ | + | == Funktion mit der Original-Firmware == |
| + | Der IP Adapter ermöglicht der [[Betty]] die Kommunikation mit der Zentrale der Betty TV AG. | ||
| − | + | Es wird bei Bedarf eine Verbindung zum Server aufgebaut, über die z.B. Spielstände gesendet und Updates empfangen werden können. | |
| − | + | Der Adapter ist für Haushalte gedacht, die nicht über einen analogen Telefonanschluss verfügen, jedoch ein Netzwerk mit Internetzugang bieten können. | |
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | == | + | == Hardware == |
| − | + | [[IP Adapter Hardware]] | |
| − | + | ||
| − | + | == Serielle Logs == | |
| − | + | === Ohne Netzwerk === | |
Betty IPAdapter bootloader 20777 | Betty IPAdapter bootloader 20777 | ||
| Line 36: | Line 32: | ||
Gateway:�0.0.0.0 | Gateway:�0.0.0.0 | ||
| − | + | === Mit Netzwerk === | |
Betty IPAdapter bootloader 20777 | Betty IPAdapter bootloader 20777 | ||
| Line 61: | Line 57: | ||
New IPv4 settings: inet 192.168.10.20 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.10.1 dns 192.168.10.1 | New IPv4 settings: inet 192.168.10.20 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.10.1 dns 192.168.10.1 | ||
| − | == | + | == Webserver == |
| − | + | ||
| − | + | [[Image:IP-index.png|thumb|"index.html"-Seite des IP-Adapters]] | |
| − | User leer lassen und Passwort ist Betty. | + | |
| + | [[Image:IP-edit-pass.png|thumb|"Passwort ändern"-Seite des IP-Adapters]] | ||
| + | |||
| + | [[Image:IP-prodtest.png|thumb|"prodtest.html"-Seite des IP-Adapters]] | ||
| + | |||
| + | Wenn man mit dem Browser auf die IP des Adapters geht, kommt ein Login. | ||
| + | === Zugangsdaten === | ||
| + | User leer lassen und Passwort ist Betty. | ||
=== Versteckte Seite im IP Adapter === | === Versteckte Seite im IP Adapter === | ||
Versteckt, aber unbrauchbar: http://betty-ip/prodtest.html | Versteckt, aber unbrauchbar: http://betty-ip/prodtest.html | ||
| − | + | == Firmware Update == | |
| − | + | ===Benötigte Hardware=== | |
*USB-Seriell Wandler oder RS232 port + Pegelwandler. Dazu noch 2 Taster bzw. einer würde auch reichen. (zur not auch eine Kabelbrücke um in den Bootloader zu kommen) | *USB-Seriell Wandler oder RS232 port + Pegelwandler. Dazu noch 2 Taster bzw. einer würde auch reichen. (zur not auch eine Kabelbrücke um in den Bootloader zu kommen) | ||
*ISP Flashtool von ASIX. | *ISP Flashtool von ASIX. | ||
| − | + | ===Firmware einspielen=== | |
| − | + | *Den AX11005 Bootloader (für ISP flash) starten | |
*Boot PIN auf VCC legen und Reset (auf Masse) ausführen bzw. Hohlstecker einstecken. | *Boot PIN auf VCC legen und Reset (auf Masse) ausführen bzw. Hohlstecker einstecken. | ||
| − | + | *ASIX Bootloader flashen um über das Netzwerk neue Firmware zu laden. | |
| − | + | ||
| − | + | ||